AUS- UND WEITERBILDUNG
Berichte aus unseren Newslettern
Auswertung
MITGLIEDER-UMFRAGE

Auswertung
GHF-Mitglieder-Umfrage
Seminare für Auszubildende
Die Beteiligung unserer Mitglieder an der GHF-Umfrage liefert einen entscheidenden Beitrag, die Ausrichtung unserer Seminar-Angebote und Formate künftig noch zielgerichteter zu gestalten. Jede einzelne Rückmeldung liefert wertvolle Einblicke in die tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen in Ihren Betrieben.
Einstellungen von Auszubildenden (2022–2025) zeigt deutlich Schwankungen, mit einem Tiefpunkt 2024 und wieder Anstieg 2025. Die Zahlen belegen: um den demografischen Wandel aktiv zu gestalten, ist eine Doppelstrategie notwendig: stärkere Nachwuchsgewinnung und gezielte Qualifizierung bestehender Mitarbeitender. Präsenzseminare bleiben ein zentrales Bindungsinstrument, ergänzt durch moderne, digitale Themen, die die Zukunftsfähigkeit der Branche sichern.
Bei den bevorzugten Seminarformaten dominieren weiterhin Präsenzseminare mit einem Anteil von 72,7 %, während nur 27,3 % der Befragten Online-Formate wählen. Für Online-Seminare gilt die Dauer von vier Stunden als ideal, was von 68,2 % der Teilnehmenden bevorzugt wird.
Inhaltlich liegt die höchste Nachfrage bei Seminaren zu den Themen Vertrieb / Verkauf (86,4 %), gefolgt von Bodenbelägen / Bauchemie (81,8 %) sowie Farben / Lacken (63,6 %).
Ergänzend zeigen sich neue Interessenfelder: Besonders relevant sind hier (KI) Künstliche Intelligenz (63,6 %) und Social Media (50 %).
HIER GEHT ES WEITER ZU UNSEREN SEMINAREN
Seminare im März:

Werkstoffkunde
Bodenbeläge/Bauchemie -
Aufbaukurs
24.03. - 27.03.2025
(Mo - Do)
Anmeldeschluss:
06.03.2025
Werkstoffkunde
Farben/Lacke -
Aufbaukurs
10.03. - 14.03.2025
(Mo - Fr)
Anmeldeschluss:
14.02.2025

Online-Seminare
für Verkäufer im Innen- und Außendienst
In Kooperation mit dem Kommunikations- und Verkaufstrainer Herrn Thorsten Michael Rau bietet Ihnen der GHF effektive, informative und praxisbezogene Seminare an.